TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

D'Priisgwönner 

Komödie in drei Akten
nach dem Roman "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner,
Neubearbeitung Beni Kreuzer

 

Der Millionär und Fabrikbesitzer Nationalrat Tobler hat unter falschem Namen den zweiten Preis eines Wettbewerbs seiner Firma und einen Aufenthalt in den Bergen, im «Brunni Palace» in Engelberg gewonnen. Er nimmt seinen Diener Johann als Begleitung mit, der in Engelberg als Besitzer einer grossen Schifffahrtsgesellschaft auftreten soll. Tobler will aber unerkannt bleiben, um die Menschen zu studieren. Er reist als «armer Schlucker» und will erfahren, wie «arme und normale» Menschen in einem Grandhotel behandelt werden.
Die Tochter Hilde warnt das Hotel vor. Der Zufall will es aber, dass der erste Preisträger, ein junger Mann aus ärmlichen Verhältnissen, Fritz Hagedorn, als erster im Hotel anreist. Der wird als verkappter Millionär angesehen und als solcher auch behandelt. Der Nationalrat, der «arme Schlucker», wird im Grandhotel schikaniert. Sein Zimmer gleicht einer Besenkammer. Er wird zu verschiedenen Arbeiten im Hotel verknurrt. Er lernt den ersten Preisträger als sympathischen jungen Mann, ebenfalls aus Zürich, kennen.
​Die drei, Tobler, Johann und Hagedorn, schliessen innige Freundschaft und planen die Zukunft sowohl in geschäftlicher als auch in amouröser Hinsicht. 
Das unangemeldete Eintreffen der Tochter des Nationalrates setzt dem Spiel aber ein schönes Ende. Alles kommt anders, als Alle gedacht!
Gute Unterhaltung wünscht das ganze Theaterteam!

Impressionen aus dem Stück

Pressestimmen zum Presseabend / Premiere

Zeitungsbericht Aargauer Zeitung
​
​vom 19.12.2022
Zeitungsbericht Anzeiger für das Oberfreiamt vom 23.12.2022
Zeitungsbericht Freischütz

​
​vom 13.01.2023
Zeitungsbericht Anzeiger für das Oberfreiamt vom 13.01.2023
Zeitungsbericht Luzerner Zeitung
​
​vom 26.01.2023
Pressemappe zu D'Priisgwönner
Programmheft 2023

Schauspieler

Unsere Schauspieler und Regie
Picture

Rolf Mösch

Eduard Tobler / Schulze
Fabrikbesitzer, Nationalrat, Priisgwönner
Picture

Marlou Henzen

Hilde​
​

Tochter von Tobler
Picture

Vreni Kreuzer

Frau Kunkel / Tante Julchen
Haushälterin beim Nationalrat
Bild

Roger Müller

Johann / Kesselhuth

​Diener beim Nationalrat

​
Picture

Giacomo Florida

Fritz Hagedorn
​

Werbefachmann, Priisgwönner
Picture

Beatrice Kälin

Frau Mallebré / Isolde
Hausmädchen beim Nationalrat / Stammgast im Hotel
Bild

Ruth Stehli

Regieassistenz Souffleuse
Picture

Margrith Rüegsegger

Mutter Hagedorn
​

Mutter von Hagedorn
Picture

Jo Kaufmann

Herr Lenz / Lehrer
​Franke
​
Begleiter von Frau Mallebré
​
Picture

Elise Wiss

Regieassistenz ​Souffleuse
Picture

Jürg Guhl

Kühne
​

Hoteldirektor



Statisten

​




Evelyne van den Berg
Walter Baumann
Ursi Achermann
Rita Weber

Picture

Pascal Stehli

Kellner Polter
​

Chauffeur beim Nationalrat
Picture

Beni Kreuzer 

Regie
Aufführungsdaten 2023
   

Freitag    06.01.2023    20.08 Uhr  Premiere     Tombola / Theaterbar
Samstag    07.01.2023    20.08 Uhr               Tombola / Theaterbar
Sonntag    08.01.2023    14.08 Uhr  Nachmittag  
​

Freitag    13.01.2023    20.08 Uhr               Tombola / Theaterbar
Samstag    14.01.2023    20.08 Uhr               Tombola / Theaterbar
Sonntag    15.01.2023    17.08 Uhr               Tombola  

Mittwoch   18.01.2023    20.08 Uhr               Tombola
Freitag    20.01.2023    20.08 Uhr               Tombola / Theaterbar
​

Samstag    21.01.2023    20.08 Uhr  Derniere     Tombola / Theaterbar

Türöffnung ist um 18.30 Uhr
ausser am 08.01.2023 1 Stunde und am 15.01.2023 1 ½ Stunden vor Beginn
Bild
Wollen Sie vor den Aufführungen essen?

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die Gelegenheit, bereits vor den Aufführungen eine gutbürgerliche Mahlzeit zu geniessen - und dies an allen Abendaufführungen, ausser am 18. Januar 2023!

Das Essen können Sie jeweils ab 18.30 Uhr einnehmen. Erfolgt die Bestellung vor 19.30 Uhr, wird noch vor der Aufführung serviert.

Am Sonntag, 15. Januar 2023 wird Ihnen das Essen nach der Aufführung serviert.

Wählen Sie ein Menu von unseren Leckerbissen aus oder geniessen Sie unseren beliebten Theaterteller für nur CHF 22.00. 

Schweinssteak mit
Champignon-Rahmsauce
Kroketten
Gemüse


Die TGO wünscht Ihnen jetzt schon „en Guete“!
Die Theatergruppe Oberrüti bietet mehr!

Es gibt keinen Grund, nach den Aufführungen die Heimreise anzutreten. Gönnen Sie sich ein paar gemütliche Stunden...

... bei einer kleinen Gaumenfreude!
Unsere Küchencrew garantiert exzellentes und warmes Essen an allen Abendvorstellungen! Wenn Sie dieses nicht schon vor der Aufführung eingenommen haben, können Sie die Mahlzeit danach geniessen. Tipp: Bestellen Sie bereits in der Pause, verkürzt sich die Wartezeit.

... oder in der Theaterbar
Die Theaterbar ist immer wieder der Grund für die Verlängerung eines erlebnisreichen Theaterabends tief in den Morgen hinein.

... und bei der Tombola
Auch dieses Jahr werden unsere Tombolafeen mit Preisen locken, welche Sie garantiert wach halten!
Anfahrtsweg Schulanlage Oberrüti
Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch