TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Alles im Griff

31/1/2000

 
Bild
​Immer wenn in Bern die Politiker Herbstsession abhalten, zieht auch der SVP Nationalrat Arthur Aebi in die Bundeshauptstadt. Wie jedes Mal bezieht er eine Suite im Parkhotel Federal. Doch diesmal will er sich seinen Aufenthalt mit einem stimmungsvollen Tête-a-tête versüssen.


So verabredet er sich mit der SP Sekretärin Anita Fröhlich in seiner Suite. Aber das Schicksal meint es nicht gut mit Nationalrat Aebi. Beim Versuch, sein Techtel-Mechtel zu vertuschen, verstrickt er sich immer mehr in Lügen und Ausreden. Vor allem aber bringt er damit seinen Sekretär Willy Waser in arge Bedrängnisse. Im wahrsten Sinne des Wortes werden halsbrecherische Versuche unternommen, das Verhältnis vor Anita’s Mann Huber Fröhlich, dem misstrauischen Hoteldirektor Leu und nicht zuletzt dem gedächtnisschwachen Detektiv Beck zu verbergen.

Zusätzliche Komplikationen treten auf, als Aebi’s Frau Dora auftaucht und Schwester Martha ein Verhältnis mit Willy Waser beginnt. Nur einer kann bei all den Verwirrungen profitieren: Der Kellner Max. Er nutzt die fatale Situation, um sein Gehalt fürstlich aufzubessern.
Zeitungsbericht Anzeiger Oberfreiamt 10.01.2000
Zeitungsbericht Aargauer Zeitung 10.01.2000

Bild
Arthur Aebi  |  SVP Nationalrat  |  Jürg Guhl 
Herr Max  |  Kellner  | Edi Bollhalder 
Schwester Martha  |  Krankenpflegerin  |  Alexandra Deplazes 
Anita Fröhlich  |  SP Sekretärin  |  Nicole Borer 
Hubert Fröhlich  | Anita’s Ehemann  |  Silvio Pescatore 
Dora Aebi  |  Arthur’s Ehefrau  |  Edith Frischkopf 
Herr Leu | Hoteldirektor  |  Toni Zurkirch sen. 
Willy Waser  |  Arthur’s Sekretär  |  Rolf Mösch 
Boby Beck  |  Detektiv | Erwin Egloff 
    
Souffleuse | Irma Betschart, Gaby Scherrer
 
Regisseur | ​Urs Zemp

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch