TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Heavy Beethoven

31/1/2005

 
Bild
Lustspiel in vier Akten
von Horst Helfrich
Dialektbearbeitung von Annamarie Berger
Regie: Knut Kaulitz / Assistenz: Annamarie Berger

Ludwig Dürrnagel liebt Beethoven, sein Sohn Johann Sebastian Heavyrock-Bands. Man kann sich also unschwer vorstellen, wenn im Hause Dürrnagel das „Lied an die Freude“ aus der 9. Symphonie Beethovens zugleich mit einem Sägezahngitarrengriff erklingt, dann bebt die Hütte und Dorothea Dürrnagel, Ehefrau und Mutter, steht mal wieder kurz vor einem Nervenzusammenbruch.

​Als Töchterchen Carmen Mutterfreuden entgegensieht und eine dann-eben-jetzt-Hochzeit ansteht, läuft das Fass zunächst mal über, da nämlich Ludwig, gekleidet und mit Perücke wie sein Idol, am Traualtar auf der Geige Beethoven zu Gehör bringen will. Bis es dazu beinahe auch noch kommt, überschlagen sich die Ereignisse.

Ein Beispiel? Bitte sehr: Christoph, Schwiegersohn in spe und ständig mit Kassetten-, Minidisc- oder CD-Player in irgendeiner Hosentasche unterwegs, stellt sich vor, um seinem künftigen Schwiegervater zu beweisen, wie sehr auch er mit Musik auf gutem Fusse steht. Ludwig Dürrnagel ist neugierig, welchem Komponisten Christoph den Vorzug gibt, muss das „Kufsteinlied“ hören, worauf ihn beinahe der Schlag trifft.

​Entnervt zieht Mutter Dürrnagel schliesslich einen Psychologen zu Rate, zwecks Heilung von Mann und Sohn von ihrer Besessenheit – doch der Nervenarzt dreht selber durch.
Keine Bange, die zunächst abgesagte Hochzeit findet doch noch statt.


Ludwig Dürrnagel  | liebt Beethoven über alles  |  Jürg Guhl
Johann Sebastian Dürrnagel  |  deren Sprössling – totaler Rockfan  | Flavio Di Berardino
Dorothea Dürrnagel  |  sein leidgeprüftes Eheweib  |  Margrith Rüegsegger
Carmen Dürrnagel  | deren Tochter und derzeit werdende Mutter  |  Claudia Rickenbach
Aida Dürrnagel  | Ludwigs Mutter, d.h. Dorotheas Schwiegermutter  | Irma Betschart
Albert Kottmann  | cooler Altfreak / Dorotheas Vater  |  Toni Zurkirch
Hilde Dürrnagel  |  Ludwigs schrullige Schwester  |  Andrea Sommer
Prof. Doktor Flattergang  |  Nervenarzt  |  Roger Stuber
Christoph Stoll  |  Schwiegersohn in spe  |  Daniel Bächler
Tabea Stoll  |  seine energische Mutter  |  Therry Bosshard
Cosima Hunzel  |  die Frau vom Konservatorium  | Gabi Bourquin
Hedwig Maus  |  wohnt ein Stockwerk unter Dürrnagel  |  Vreni Schwerzmann 
Fräulein Schärli  |  die Organistin  |  Evelyne van den Berg 
   
Souffleuse  |  Barbara Müller 
Regie-Assistentin  |  Annamarie Berger 
Regisseur  |  Knut Kaulitz

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch