TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Die vertagte Hochzeitsnacht

31/1/1999

 
Das gutbürgerliche Milieu der Familie des Getreide-/ und Futtermittelhändlers Emil Dobermann gerät arg ins Schleudern, als die beiden Töchter Brigitte und Franziska an die vermeintlich soliden Heiratskandidaten Dr. Klaus Knüsli und Peter Hasler geraten.
Der geprüfte Familienvater hat nun alle Hände voll zu tun, um die Unschuld der beiden Schwiegersöhne zu beweisen. Der auf Besuch weilende „Söilimäschter“ Gustav Hungerbühler von Oberrüti begleitet und animiert seinen Schwager Emil Dobermann in seinen Aktionen. Mit der Absicht wieder einmal dem Alltag zu entfliehen und alte Erinnerungen aufzufrischen, planen beide einen vergnüglichen Abend im Nachtlokal „Weisse Maus“.

​
Das köstlich amüsante „Têtê à têtê“ mit den Tänzerinnen Elli Ornelli und Madeleine Mötteli in der Junggesellenwohnung von Dr. Klaus Knüsli bleibt nicht ohne Folgen. Die Ereignisse überstürzen sich und für Dobermann wird es nun noch schwieriger, den Beweis der Unschuld beider Schwiegersöhne zu erbringen. Seine misstrauische (fast) betrogene Ehefrau Ida Dobermann hat recherchiert und den Ergebnissen entsprechend stellt sie alle Ehen in ihrer Familie in Frage.

Unglücklich und mit schlechter Laune zieht sich die hart geprüfte Mutter mit den beiden Töchtern in ihr Heim zurück. Zu Hause wird Emil von seiner Gattin Ida zünftig vorgeknöpft. Doch können dabei anstehende Missverständnisse geklärt werden und beide versuchen ihre Familien-Harmonien wieder herzustellen.

Bei der Familie Dobermann ist der Alltag wieder eingekehrt und „die vertagte Hochzeitsnacht“ kann nun endlich stattfinden. Oder gibt es vielleicht noch jemand, der daran zweifelt?

Ida Dobermann  |  Emil’s Ehefrau  |  Irma Betschart
Dr. Klaus Knüsli  |  Brigitte’s Ehemann  |  Jürg Guhl
Brigitte Dobermann  |  Tochter von Ida und Emil  |  Vreni Schwerzmann
Peter Hasler  |  Heiratswilliger Junggeselle  |  Edi Wismer
Madeleine Mötteli  |  Tänzerin  |  Edith Frischkopf
Franziska Dobermann  |  Tochter von Ida und Emil  |  Heidi Voney
Gustav Hungerbühler  |  Gutsbesitzer und Emil’s Schwager  |  Toni Zurkirch sen.
Elli Ornelli  |  Tänzerin  |  Nicole Borer
Emil Dobermann  |  Getreide-/ und Futtermittelhändler  |  Edi Bollhalder
Regie  |  Urs Zemp
Souffleuse  |  Ruth Stehli, Gaby Scherrer

Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch