TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

E tüüre Heuschrecke Kongräss

31/1/1995

 
Im Casino fand 1995 "E TÜÜRE HEUSCHRECKE KONGRÄSS" statt. Wie zu erwarten, waren die Heuschrecken eher irreführend und nebensächlich. Techtel-Mechtel im Parkhotel war angesagt und durfte 6x aufgeführt werden. Die 16. Inszenierung seit dem Bestehen der TGO.
Im Casino Zug findet ein internationaler Kongress über die Erhaltung und Fortpflanzung der australischen Geister-Heuschrecken statt. Dr. Hans Häfeli ist Zoologe und wie schon oft als Referent eingeladen. Aber wie immer meldet er sich am Kongress ab und trifft sich in dieser Zeit mit der Sekretärin Iris Engel, vom Amt für Emanzipation weiblicher Tiere. Dieses Jahr ist das Techtel-Mechtel aber mit Komplikationen verbunden, denn seine Frau ist mitgereist. Dazu kommt noch, dass Elsi Stutz, Chefin von Iris Engel, im gleichen Hotel, Parkhotel Zug, wohnt. Kurz entschlossen schickt er seine Frau ins Cabaret Marcocello im Lorzensaal Cham. Seinem Assistenten, Georg Amsler, gibt er den Auftrag, unter falschem Namen ein weites Hotelzimmer zu reservieren.

​Schon bei der Reservierung des Zimmers kommt Georges in Teufelsküche. Er muss, um das Verhältnis von Herrn Häfeli geheim zu halten, nichts als lügen und verstrickt sich immer mehr. Er muss sich als Arzt und Röntgenologe, als Film-Produzent und als ein dem eigenen Geschlecht nicht abgeneigter Sekretär ausgeben, um die Lage einigermassen im Griff zu halten. Sogar ein Verhältnis mit Frau Häfeli geht er dafür ein. Als aber Jakob Engel, Iris’s Mann, auftaucht, sich der Kellner, der Hotel Manager und Elsi Stutz auch noch einmischen, wird es noch chaotischer. Georges Amsler ist am Boden zerstört. Da bekommt er glücklicherweise Hilfe vom Zimmermädchen Fränzi. Zusammen bekommen sie die Lage wieder in den Griff und sorgen am Schluss dafür, dass Hans Häfeli für alles teuer bezahlen muss.
Armin Küttel | Hotelmanager | Jo Kaufmann
Dr. Hans Häfeli | Zoologe | Werner Scheuber
Susi Häfeli | Frau von Hans | Susanne Rogenmoser
Georg Amsler | Assistent von Dr. Häfeli | Jörg Studer
Fränzi | Zimmermädchen | Beatrice Beer
Jakob Engel | Ehemann von Iris | Viktor Weber
Iris Engel | Sekretärin vom A.F.E.W.T. | Heidi Voney
Elsi Stutz | Chefin vom A.F.E.W.T. | Vreni Schwerzmann
Kung Hang | Kellner im Parkhotel | Jürg Guhl
Souffleuse | Yolanda Schryber
Regie | Urs Zemp

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch