TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Der Meisterboxer

31/1/2016

 
Bild
Der Meisterboxer – Schwank in drei Akten von Otto Schwartz und Carl Mathern
Der Marmeladenfabrikant Friedrich Breitenbach wird von seiner Frau Adelheid an der kurzen Leine gehalten und mit gesunder, kulinarisch karger Kost abgespeist.
Um davor schützen zu können, erschafft sich Breitenbach kurzerhand ein „zweites Leben“: Um auf Schweinebraten- und Biertour gehen zu können, erzählt er seiner Frau, er sei jetzt Boxer und müsse zum Training; ja sogar zu Boxturniere in andere Städte. Auch seinem Freund Wipperling empfiehlt er, einem Sportklub „beizutreten“ um den Fängen seiner geizigen und gesundheitsfanatischen Frau zu entgehen.
​

Es kommt, wie es kommen muss: Der Schwindel droht aufzufliegen, als der echte Meisterboxer Breitenbach zu einem Kampf in die Stadt kommt. Die Frau des Marmeladenfabrikanten will ihrem Mann natürlich beim Boxen zusehen, und dessen Tochter Lotte macht eine Liebesbekanntschaft mit dem echten Meisterboxer. Als auch noch die feurige Tänzerin Coletta Corolani in den Komödienring steigt, ist die Verwirrung perfekt …
Margrith Rüegsegger
Adelheid Breitenbach
Frau von Friedrich Breitenbach
  
Vreni Kreuzer
Amalie
Frau von Tobias Wipperling
 
Daniel Zimmermann

Breitenbach
Meisterboxer

Andrea Gamma
Coletta Corolani
Tänzerin
  
Jürg Guhl
Friedrich Breitenbach
Konfitürfabrikant

Dhyan Bösch
Fritz
Sohn von Friedrich Breitenbach

Niklaus Bühlmann
Hugo Hecht
Breitenbach’s Teilhaber

Peter Meier
Tobias Wipperling
Beamter
   
Rita Villiger
Lotte
Tochter von Friedrich Breitenbach
 
Irma Betschart
Rosa
Dienstmädchen,Regieassistentin, Souffleuse
   
Beni Kreuzer
Regisseur

Regieassistenz: Irma Betschart
Bühnenbau: Viktor Weber
Schminken: Claudia Merk
Coiffeuse: Anja Mock
Beleuchtung: Roli Bieri

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch