TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Der müde Theodor

31/1/2012

 
Bild
Theodor ist auch tagsüber auffallend müde. Seinen Freund Albin weiht er in die Ursache seiner "Schlafkrankheit" ein. In einem schwachen Augenblick ist Theo zum "Mäzen" einer reizenden jungen Dame avanciert, für deren Gesangsausbildung er aufzukommen versprochen hat.
Zur Finanzierung musste er heimlich die wertvolle Brillantbrosche seiner Frau Rosa im Leihhaus versetzen. Um den Schmuck wieder auslösen zu können, arbeitet der kurz gehaltene Ehemann nun nachts im Hotel "Zum grünen Krokodil" als Aushilfskellner.
Die Geschichte funktioniert auch ganz gut, bis sich seine Tochter Jenny für ein Konzert des jungen Komponisten Wolfgang Amadeus ausgerechnet Mamas Brosche ausleihen will. Von nun an verwickelt sich Theo in immer wildere Ausflüchte und Lügengeschichten, die bis zur letzten Minute für atemlose Turbulenz sorgen.
Rolf Moesch | Theodor Hagemann
Vreni Kreuzer | seine Frau
Sandra Mösch | Tochter
Klaus Bühlmann | Fabrikant
Jürg Guhl | Wolfgang Amadeus..
Carlo Mattmann | Felix Rieger
Margrith Rüegsegger | Sängerin
Jo Kaufmann | Eusebius Findeisen
Irma Betschart | Frau Doktor
Utz Richter | Schuldirektor Wurzel
Anni Omlin | Noll, Hoteldirektor
Lisbeth Niederberger | Receptionistin
Evelyne Van den Berg | Zimmermädchen
Rösli Galliker | Dienstmädchen
Beni Kreuzer | Regie

Regieassistenz: Anni Omlin
Bühnenbau: Viktor Weber
Schminken: Claudia Merk
Coiffeur: Sabina Zimmermann
Beleuchtung: Roli Bieri 

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch