TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

D‘Arvehof Buure

31/1/1985

 
Als im Jahre 1985 dann das ernste Stück "D' ARVEHOF-BUURE" aufgeführt wurde, war dies eine neue Herausforderung an unsere Spieler. Es war etwas anspruchsvollere Kost, die dargeboten wurde, und verlangte viel von jedem Einzelnen. Der erste Vierakter wurde zum Erfolg, obwohl die eine Aufführung durch einen Stromausfall (infolge eisiger Kälte) einen etwas ungewohnten Verlauf nahm.
1.Akt
Der Arvenhof gehört den Geschwistern Lisett, Bartli und Baschi. Bewirtschattet wird der Hof aber von der verwitweten Schwägerin Vreni mit ihrem blinden Sohn Dani. Sie wüsste einen Vater für ihren Dani, aber dieser Mann trägt ein Geheimnis mit sich herum.

2. Akt
1 Jahr später; Vreni hat Ueli geheiratet mit samt seinem Geheimnis. Mit diesem will einer ein Geschäft machen. Da ist aber Rösli, die gute Seele. Kann sie vermitteln?

Vreni  | Bäuerin auf dem Arvenhof (Witwe)  | Marta Stöckli 
Dani  | Ihr blinder Sohn  | Toni Zurkirch jun.
Bartli  | Cuno Seiler 
Baschi  | Besitzer des Arvenhofes  | Rolf Tobter 
Lisett | Josy Rütimann 
Rösli  | Magd auf dem Arvenhof  | Lisbeth Niederberger
Ueli  | Jüngerer Mann  | Luki Suter
Xavi  | Zigeuner  | Werner Scheuber 
Anna  | Seine Frau |  Ruth Bühlmann 
Köbi  | Ihr Pflegesohn  | Erwin Stehli
Res  | Bauer vom Erlenmatthof  | Klaus Bühlmann
Bärtli  | Sein Sohn  | Paul Meier 
Christe |  Senn auf der Aebnetbodenalp | Toni Zurkirch sen. 
Souffleuse | Nietlispach Ruth 
Regie | Niederberger Rupert 
  


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch