TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

De Brütigam vo minere Frau

31/1/1994

 
"DE BRÜTIGAM VO MINERE FRAU" war das Thema im Jahre 1994. Nelli wollte heiraten, hat aber schon. Toby soll heiraten, will aber nicht. Archi ist verheiratet, trägts mit Fassung. Es war ein lustiger und turbulenter Abend der präzis um 20.08 Uhr begann
Seit einem Jahr sind die Kurzgeschichten-Autorin Nelly und der Arzt Theo Schröder nun schon verheiratet und ein kleiner Wiegenbewohner macht ihr Familienglück komplett. Da es um die Einkünfte der Familie noch nicht speziell gut steht, ist Nelly natürlich über den monatlichen 500-Franken-Cheque, den sie von ihrem Onkel Archibald aus Kanada erhält, sehr froh. Onkel Archibald und Tante Rosalie hoffen allerdings, dass Ihr Adoptivsohn Toby und Nichte Nelly dereinst ein Paar werden und sehen den Cheque als Taschengeld für eine noch unbekannte und vor allem ledige Schriftstellerin. Ledig? Ja, ledig. Um den monatlichen Zustupf mit der Familiengründung nicht unnötigen zu gefährden, wurde diese Neuigkeit der Canadien-Family kurzerhand verheimlicht und auf einen späteren finanzstärkeren Moment vertagt…

​Stellen wir uns nun einmal vor, Archibald, Rosalie und Toby würden sich zu einem kleinen, netten Besuch einfinde, … das wäre vielleicht eine Überraschung! Der Besuch würde aber erst wirklich brisant, wenn weder Nelly noch Theo zuhause wären, sondern nur deren eher zufälliger anwesender Kollege Heinz. Beim Erscheinen des Besuches versucht er zwar nach Kräften, das Misstrauen zu besänftigen, doch tragen seine Erklärungen weniger zur Klärung der Verhältnisse, denn vielmehr zum Amüsement des Zuschauers bei. Erstaunlicherweise bekommt er die Situation trotzdem einigermassen in den Griff, und nur ein plötzliches Erscheinen von Nelly oder Theo (oder beiden) könnte sein Kartenhaus in arge Schieflage bringen, vielleicht sogar einstürzen lassen… aber das kann man sich fast nicht vorstellen, das muss man sehen!
Mathilde Bänz | Dienstmädchen | Anita Walker
Anton Böckli | Metzgermeister | Beat Barmet
Rosa Thompson | Archis Frau | Susanne Rogenmoser
Archibald Thompson | Nelly’s Onkel | Edi Bollhalder
Toby | Adoptivsohn v.Rosa/Archibald | Silvio Pescatore
Dr. Theo Schröder | Arzt | Viktor Weber
Nelly Holm | Schriftstellerin | Heidi Voney
Heinz Keller | Kunstmaler | Erwin Stehli
Fränzi | Mathildes Tochter | Erna Inderbitzin
Regie | Urs Zemp

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch