TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Verruckts Gäld

31/1/2002

 
Bild
(Funny Money)

Komödie/Farce in zwei Akten von Ray Cooney
Dialektbearbeitung von P. Rüegsegger

Heinz Binder verwechselt im Tram, ausgerechnet an seinem Geburtstag, den eigenen Aktenkoffer mit einem anderen. Zu seiner grossen Verblüffung enthält dieser über 450'000 Schweizer Franken in bar. Ein unerwartetes Geburtstagsgeschenk?

​Kein Wunder, dass er mit seiner lieben Frau Jeanette verreisen und den plötzlichen Reichtum geniessen will. Die Angst, dass der rechtmässige Besitzer des Aktenkoffers auftaucht, zwingt ihn zur Eile.

​
An diesem Abend erwarten sie aber noch ihre lieben Freund Rolf und Bettina zum Geburtstagsessen. Das bringt bereits die ersten Komplikationen. Die bereits vor der Haustüre stehenden Gäste müssen irgendwie wieder ausgeladen werden.

Das Erscheinen zweier Polizisten in verschiedenen Missionen bringt Heinz Binder in rechte Bedrängnis. Sie stellen höchst unangenehme Nachforschungen an. Der erste aus mehr eigennützigen Gründen, der zweite aus Pflichtbewusstsein.
​
Die auf ihre Fahrgäste wartende Taxichauffeuse Brigitte wird vor dem Haus ausgerechnet vom einparkierenden Besucher Rolf gerammt. Das bringt beide sehr aus der Fassung. Die Geduld der Taxichauffeuse wird stark strapaziert und bald weiss sie nicht mehr, wen sie wohin fahren soll. Glückspilz Heinz gerät immer mehr in Bedrängnis. Verfolgt ihn der rechtmässige Besitzer? Holt ihn die Polizei wegen Fundunterschlagung ab? In der Not erfindet Heinz eine Lüge nach der andern.
Seinen Freund Rolf zwingt er zum Mitspielen. Er lässt ihn und seine Frau Bettina plötzlich von Australien anreisen. Rolf weiss nicht mehr, wo ihm der Kopf steht , Bettina findet an dem seltsamen Geschehen mehr und mehr Gefallen.

Eindeutig überfordert ist Heinz’s Ehefrau Jeanette, die sich neu dem Alkohol widmet und bald einmal umkippt.
 
Jeanette Binder  |  Ehefrau von Heinz  |  Heidi Voney
Heinz Binder  | plötzlich reicher Mann  |  Edi Wismer
Kommissar Schlatter  |  Kriminalpolizist  |  Jürg Guhl
Brigitte  |  Gewitzte Taxifahrerin  |  Vreni Schwerzmann
Bettina Jorns  |  Freundin der Binders  |  Alexandra Deplazes
Rolf Jorns  |  Ehemann von Bettina  |  Silvio Pescatore
Wachtmeister Rüfenacht  | Kantonspolizist  |  Toni Zurkirch sen.
Fussgänger  |  etwas lädierter Mann  |  Erwin Egloff
   
Souffleuse  |  Cornelia Kurmann, Irma Betschart
 
Regie-Assistentin  |  Andrea Sommer 
Regisseur  |  Knut Kaulitz

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch