TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Seitensprung ins Paradies

31/1/1989

 
Die Nachfrage nach einem "SEITENSPRUNG INS PARADIES" war 1989 so gross, dass es gleich 6 Aufführungen gab. Lag es an der Thematik wo und wie Beamte ihre Freizeit verbringen dürfen? In drei Akten und während drei Stunden Spieldauer wurde darüber gestritten, bis endlich eine demokratische Lösung gefunden werden konnte.

Read More

Der doppelte Moritz

31/1/1988

 
Was macht man in Geldnot? Ganz einfach, man klaut oder hat eine hübsche Tochter, die man an potentielle, vermögende Männer zu verkuppeln versucht.

Read More

D‘Schwindelfiliale

31/1/1987

 
Kennen Sie einen Viehhändler? Eine Tänzerin? Einen Buchhalter oder einen Weinverkäufer? Nicht? Dann waren Sie nicht dabei, als 1987 das Stück "DIE SCHWINDELFILIALE" gespielt wurde. Dass da fast professionell 3 Stunden auf der Bühne hin und her gelogen und betrogen wurde, war harte Arbeit von 50 Theaterproben.

Read More

Der keusche Lebemann

31/1/1986

 
Seitensprünge sind in Oberrüti eher selten, können aber durchaus vorkommen. So geschehen im Jahre 1986, als wir uns wieder dem Lustspiel zuwandten. "DER KEUSCHE LEBEMANN" war ein origineller Schwank in 3 Akten, bei dem Urs Zemp zum ersten Mal die Regie führte. Vreni Schwerzmann, damals im 2. Jahr Ihres Präsidiums der TGO, sorgte dafür, dass der gute Ruf des Vereins erhalten blieb.

Read More

D‘Arvehof Buure

31/1/1985

 
Als im Jahre 1985 dann das ernste Stück "D' ARVEHOF-BUURE" aufgeführt wurde, war dies eine neue Herausforderung an unsere Spieler. Es war etwas anspruchsvollere Kost, die dargeboten wurde, und verlangte viel von jedem Einzelnen. Der erste Vierakter wurde zum Erfolg, obwohl die eine Aufführung durch einen Stromausfall (infolge eisiger Kälte) einen etwas ungewohnten Verlauf nahm.

Read More

E Stube voll Meitli

31/1/1984

 
Ein Jahr später, im Januar 1984, gab's dann "E STUBE VOLL MEITLI" . Dies waren nicht die Folgen und Früchten des vorangegangenen Jahres, sondern vielmehr eine logische Folge zur Fortsetzung der beim Theaterpublikum so beliebten Lustspielreihe.

Read More

Vier Fraue und ei Maa

31/1/1983

 
Mit "VIER FRAUE UND EI MAA" wurde es kritisch. Für dieses Lustspiel brauchte Rubi Niederberger 1983 viel Feingefühl um die wenigen, aber begehrten Männerrollen zu besetzen. Dass er sich dann gleich selbst eine Hauptrolle zuteilte, war selbstverständlich.

Read More

was mer hät das hät mer

31/1/1982

 
Mit "WAS MER HÄT DAS HÄT MER" ging's 1982 weiter. Ein Lustspiel besonderer Art in der Wohnchuchi von Stuckis. Vom Buur zum Landstreicher bis hin zur Polizei machten sich alle das Leben schwer. Vier Vorstellungen haben damals die Besucher erfreut.

Read More

Verrächnet

31/1/1981

 
Vielleicht erinnern Sie sich an den Schwank "VERRÄCHNET", der im 1981 zur Aufführung kam. Unter der dynamischen Leitung der Herren Alois Deplazes sen. als Präsident der TGO und Rubi Niederberger als Regisseur, haben dazumal schon Edi Bollhalder und Vreni Schwerzmann mitgespielt, die Sie heute noch ab und auf der Bühne sehen können.

Read More

De Köbu, de Chrigu und de Sepp

31/1/1980

 
Rückblickend auf unsere TGO Geschichte hat 1980 alles sehr einfach angefangen. Es sollte der Grundstein für die heute erfolgreiche 25-jährige Theatergeschichte sein. Mit wenig Technik und völlig mittellos gelang unser Start als "Nobody" grandios.

Read More

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch