TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Liebi macht erfinderisch

31/1/1993

 
1993 feierte Urs Zemp seine erfolgreiche Rückkehr als Regisseur, was er in den Folgejahren immer wieder unter Beweis stellte. "LIEBE MACHT ERFINDERISCH" ist ein altes Sprichwort aber auch eine Komödie in der Dialektfassung von Jörg Schneider.
​
Taxichauffeure haben es schön. Dank Tag- und Nachtschicht können sie ein Doppelleben führen. Doch wenn mal der Fahrplan durcheinander gerät, braucht's gute Freunde zum Überleben.
Der treue (lose?) und gutmütige Taxichauffeur Hugo Meier ist in Bigamie mit zwei Frauen gleichzeitig verheiratet. Durch seinen Beruf mit Tag- und Nachtschicht und dank einem raffiniert ausgedachten Fahrplan ist es ihm möglich, mit Monika in Zürich-Wollishofen, sowie mit Brigitte in Adliswil, eine Doppelehe zu führen.

​An einem sonnigen Morgen gerät dieser minutiös bewährte Fahrplan durch einen unglücklichen Zwischenfall plötzlich durcheinander. Mit Hilfe seines Nachbarn und Freundes Oskar Stöckli versucht nun Hugo sein Seppelleben vor seinen beiden Frauen wie auch vor der Polizei zu vertuschen.

​Ein misstrauischer Beamter der Stadtpolizei und ein pensionsreifer, etwas übereifriger Wachtmeister der Kantonspolizei untersuchen unabhängig den Fall. Sie bringen die beiden Schwerenöter Hugo und Oskar in immer grössere Verlegenheit und verzwicktere Situationen. Wie nun noch ein neuer Nachbar, ein sehr aufdringlicher – dem männlichen Geschlecht holder Innendekorateur- auftaucht, gerät die verzweifelte Lage der beiden Freunde vollends aus den Fugen…
Brigitte Meier | Monika Studer
Monika Meier | Susanne Rogenmoser
Hugo Meier | Jo Kaufmann
Oskar Stöckli | Werner Scheuer
Reporterin | Susanne Meierhans
Bobby Baumann | Lucky Suter
Hungerbühler | Edi Bollhalder
Amstutz | Markus Rüttimann
Souffleuse | Evelina Bieri
Regie-Assistenz | Irène Weiss
Regie | Urs Zemp

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch