TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Der doppelte Moritz

31/1/1988

 
Was macht man in Geldnot? Ganz einfach, man klaut oder hat eine hübsche Tochter, die man an potentielle, vermögende Männer zu verkuppeln versucht.
So geschehen im Theaterstück "DER DOPPELTE MORITZ". Dass diese Geschichte schlussendlich in einem Ruin und Skandal endete, war vorgeplant. Überraschend war eher das Happyend.

Der Industrielle Moritz Krause ist in Geldnöten. Aus diesem Grund sieht er deshalb vor, seine Tochter Sandra mit dem reichen Herrensohn Pappenstiel gegen ihren Willen zu verheiraten. Plötzlich muss der untreue Moritz heimlich und ganz anonym nach London. Dort stehen die Chancen gut, als erster der Konkurrenz einen Grossauftrag zu kriegen, der die Existenz seiner Firma sicherstellt.

Zufällig kann er auf die Hilfe seines vor langer Zeit verstossenen Zwillingsbruders Max zählen, der vom finanziellen Schicksal getroffen ist. Sein Sekretär Dr. Hans Hellwig hat etwelche Mühe, den Schwindel geheim zu halten. Das Wirrwar wird auch für ihn immer unübersichtlicher.
​

Der doppelte Moritz verursacht ein grosses Chaos. Die Familie ist zerstritten und er wird schliesslich als Mörder verdächtigt! Der finanzielle Ruin ist programmiert!

Moritz Krause  | Industrieller | Werner Scheuber
Irene Krause | seine Frau | ​Susanne Meierhans
Sandra Krause | seine Tochter | Monika Ming
Hans Hellwig | sein Sekretär | Sepp Stehli
Max Krause | sein Bruder | Werner Scheuber
Mathilde Krause  | dessen Frau | Therry Bossard
Felix Pappenstiel  | Bräutigam | Erwin Stehli
Lilli Leiser | Freundin v.Moritz | Martha Stöckli
Dr. Ruppel  | Hausarzt | Edi Bollhalder
Sibille Bohnenblust | Köchin | Vreni Stübi
Otto Dolder | Diener | Cuno Seiler
Wm. Wulle | Inspektor | Cuno Seiler
Souffleuse | Ruth Nietlispach
Regie | Urs Zemp

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch