TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Zum Tüfel mit em Sex

31/1/1996

 
Entweder man liebt ihn oder man schickt ihn "ZUM TÜÜFEL MIT EM SEX". So geschah es 1996 im Schwank in 3 Akten . Als seriöser Bankangestellter will Peter seinem sittenstrengen Chef Eindruck machen. Dass in diesem Moment gleich eine Lieferung Sexfotos eintrifft und an der Haustüre zwei lebenslustige Mädchen klingeln, macht die Sache schon etwas schwieriger.
Um sich den Traum vom eigenen Häuschen mit Garten schon bald erfüllen zu können, möchte Iris ihrem Peter, der als Leiter einer Bankfiliale tätig ist, beim Verdienen helfen. Sie meldet sich auf ein Inserat, in welchem eine skandinavische Kristallwarenfabrik Wiederverkäufer sucht. Peters Veto kommt zu spät, denn bereits trifft die erste „Kollektion“ ein. Allerdings sind es diesmal nur Fotos, doch haben diese weniger mit Kristallwaren als vielmehr mit recht eindeutigen Sexszenen zu tun. Und das hat man doch überhaupt nicht erwartet!

Ebenso wenig wie die bereits kurz nach der Hochzeitsreise des jungen Paares zu einem Ferienbesuch eintreffende Mutter Peters. Als in der Aufregung Peter bei der Bezahlung der „Kristallwaren“ gar noch den Check mit jenem für Zahltagsgelder einer Grossfirma verwechselt, können sich Peter und Iris – trotz des freundschaftlichen Beistandes ihres komplizierten Freundes Alfi – den auf sie einstürzenden Überraschungen kaum noch wehren: den Fotos folgen Filme, dann Bücher und schliesslich gar noch zwei lebenslustige Mädchen!

Den Absender versucht man erfolglos auszumachen, weil er lediglich eine Briefkastenadresse hat.
Und das alles geschieht, während Peter den pedantischen und sittenstrengen Bank-Hauptrevisor erwartet – und der schliesslich auch eintrifft, wodurch die ohnehin bereits grosse Verwirrung nur noch komplizierter wird.

Peter Gubler | Filialleiter einer Kleinbank | Viktor Weber
Iris Gubler | Frau von Peter | Vreni Schwerzmann
Betty Gubler | Mutter von Peter | Lisbeth Niederberger
Herr Nagler | Hauptrevisor | Markus Rütimann
Alfons Haas | Hauptkassier/Freund von Peter| Edi Wismer
Robert Suter | Regionaldirektor | Jo Kaufmann
Susy| Call-Girl | Ruth Stehli
Barby | Call-Girl | Dagmar Niederberger
Camioneur| Silvio Pescatore
Albert Wipf | Polizei-Hauptkommissar | Toni Zurkirch sen.
Souffleuse | Carmen Weber
Regie | Urs Zemp

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch