TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Othello darf nicht platzen

31/1/2001

 
Bild
Das Ereignis des Jahres an der Oper von Cleveland, Ohio, steht bevor. Der weltberühmte Startenor Tito Merelli, von seinen Fans auch „Lo Stupendo“ genannt, hat seinen Auftritt zugesagt und löst damit eine Nervosität und Hektik sondergleichen aus.
​Tito Merelli – dem Anblick einer schönen Frau nicht abgeneigt – erlebt nicht nur die brennende Eifersucht seiner angetrauten Maria, sondern hat unter Verwechslungen, nervösem Wirrwarr und liebestollen Theaterdamen zu leiden. Kurz vor seinem lange angekündigten Auftritt muss er infolge quälender Bauchschmerzen, die mehr erotischen denn kulinarischen Ursprunges sind, zu Medikamenten greifen. Der Kummer um seine Gattin, die mit Scheidung droht, macht die Sache nicht einfacher.

​
Opernhaus-Direktor Saunders und sein Stellvertreter Max – der sich selbst gerne als grossen Gesangsstar auf der Bühne sähe – befürchtet stark, dass die Aufführung ins Wasser fällt. Der arme Tito indessen wird von verschiedenen Damen in amouröser Absicht verfolgt. Von der Opernsägerin Diana, von Julia der Vorsitzenden der lokalen Operngilde und von Maggi, der Tochter des Direktors, die bereits mit einem Heiratsantrag von Max eingedeckt ist. Niemand weiss zur Zeit, ob Tito überhaupt in der Lage ist, aufzutreten. Liegt er doch tief schlafend in seinem Hotelbett und ist weder wach – noch ansprechbar. Unter tosendem Applaus hebt sich schliesslich der Vorhang…
​
Saunders  |  Operndirektor von Cleveland  |  Jürg Guhl Aus dem Stück
Julia  |  Vorsitzende der Operngilde  |  Vreni Schwerzmann
Diana  | Opernsängerin  |  Alexandra Deplazes
Tito Merelli  |  weltberühmter Tenor  |  Silvio Pescatore
Page  |   Toni Zurkirch sen.
Max  |  Rechte Hand des Operndirektors  |  Rolf Mösch
Maggie  |  Tochter des Operndirektors  |  Heidi Voney
Maria Merelli  |  Titos Frau  |  Jacqueline Berger
   
Souffleuse  |  Nicole Borer, Gaby Scherrer
 
Regisseur  | ​ Urs Zemp

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch