TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Theatergruppe Oberrüti auf Reisen

8/7/2017

 
Am Samstag, 8 Juli um 07.00 Uhr stiegen 27 Mitglieder der Theatergruppe Oberrüti frohgelaunt in den Bus. Die Fahrt ging über Hirzel, Walensee nach Altstätten im St. Galler Rheintal.  Im Hotel Sonne konnte das Gepäck deponiert werden und mit einem ersten Kaffee und Gipfeli stärkten wir uns für den kommenden Tag.

In Altstätten bestiegen wir einen offenen Panoramawagen der Appenzeller Bahn und fuhren, bei schönstem Wetter, über Gais zur «Bäckerei Sammelplatz». Dort erwartete uns das Besitzerehepaar und erklärte uns die Bedeutung und die Geschichte der Bäckerei «Sammelplatz». Dann gings ans arbeiten.  Jeder konnte sich seinen eigenen Appenzeller Biber backen. Diesen Biber, immerhin ein halbes Kilo schwer, konnten wir als Erinnerung ans Appenzell mitnehmen. Eine interessante und lehrreiche Erfahrung.
Weiter gings in die Heimat der Mitorganisatorin, Carmen Weber, nach Oberegg, einem kleinen Ort in AI, in den Ochsen zum Mittagessen. Erstaunlich, was in dieser Landbeiz - die nicht für grosse Leute vorgesehen ist - auf den Tisch kam. Nach einem ergiebigen Apéro mit den hauseigenen kleinen «Südwürste» wurde ein opulenter Hauptgang aufgetischt, der mit einem Beerendessert abgerundet wurde.

Eine gute Verpflegung war jetzt auch von Nöten, gings doch unter kundiger einheimischer Führung auf die Wanderschaft nach Balgach. Das Unglück wollte es, dass der Weg schon kurz nach dem Start an einer Beiz vorbeiführte. Acht durstige Seelen – 7 Männer, 1 (!) Frau - zog es magisch hinein und sie wurden nicht mehr gesehen bis zur Abfahrt in Balgach. Eine interessante Wanderung über Matten und durch Wälder liess uns einmal das «andere» Appenzell erleben. Ein wahres Wanderparadies. Nach einer «Bierigen» Stärkung und dem Einsammeln der verloren «Schäflein» gings zurück nach Altstätten ins Hotel.

Nach einem sehr guten Nachtessen liessen die einzelnen Teilnehmer den Abend auf eigene – zum Teil längere – Weise ausklingen.

Frisch und munter gings am Sonntagmorgen nach dem Frühstück weiter nach Romanshorn. Ein schöner Vormittagsspaziergang dem Bodensee entlang führte uns nach Uttwil, wo wir mit einem sehr guten Mittagessen verwöhnt wurden. Anschliessend ging die Fahrt wieder zurück nach Oberrüti, wo einige das Wochenende noch mit einem «Gratulationstrunk» ausklingen liessen.

TGO/Beni Kreuzer/17

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch