TGO
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch
Search

Unser Blog. Unser Archiv. 42 Theaterstücke und vieles mehr.

2023 D'Priisgwönner
​2022 keine Aufführung wegen Covid
​2021 keine Aufführung wegen Covid​

2020 Pension am Limit
​2019 Die schwebende Jungfrau
2018 Alles uf Chrankeschiin
​2017 Vetterliwirtschaft
2016 Der Meisterboxer
2015 Ein Joghurt für Zwei
2014 Hurra, en Bueb
2013 Zimmer 12a
2012 Der müde Theodor

2011 S’ Eläktrisch Herz
2010 Grobe Unfueg
​
​2009 Paradies retour
2008 Katharina und der Divamord
​2007 
Alles für d'Katz​
2006 Der fidele Casimir
2005 Heavy Beethoven
2004 Häxeschuss
2003 drü mol drü
2002 Verruckts Gäld
2001 Othello darf nicht platzen
2000 Alles im Griff
​1999 Die vertagte Hochzeitsnacht
1998 Der kühne Schwimmer
1997 Charlys Tante
1996 Zum Tüfel mit em Sex
1995 E tüüre Heuschrecke Kongräss
1994 De Brütigam vo minere Frau
1993 Liebi macht erfinderisch
1992 E Dunkli Komödie
1991 E Blitz i d‘Bettstatt
1990 ​D‘Putzfrau als Dedektiv
​
​1989 Seitensprung ins Paradies
1988 Der doppelte Moritz
1987 D‘Schwindelfiliale
1986 Der keusche Lebemann
1985 D‘Arvehof Buure
1984 E Stube voll Meitli
1983 Vier Fraue und ei Maa
1982 was mer hät das hät mer
1981 Verrächnet
1980 ​De Köbu, de Chrigu und de Sepp

Vereinsreise vom 26. / 27. Juni 2021 ins Berner Oberland

30/6/2021

 

TGO Sommer Ausflug vom 26. – 27. Juni 2021

Am Samstag, 26. Juni 2021 um 06.45 Uhr besammelten sich rund 30 Mitgliederinnen und Mitglieder zur alljährlichen Sommerreise. Unsere Reiseleiter Victor Weber und Leo Keiser konnte eine reiselustige Gruppe begrüssen. 
Wie gewohnt durften wir wieder auf die Dienste der Firma Albisser zählen. Unser Chauffeur Markus Albisser meisterte die engen Strassen und Kurven bravourös. Die Fahrt Richtung Westen führte uns als erstes auf den Brünig und anschliessend nach Hasliberg-Reuti. Als erstes konnten wir unser Gepäck im Skiraum des Hotel Reuti zwischenlagern. Die in unmittelbarer Nähe liegende Gondelbahn brachte uns gemütlich zum Alpentower, wo wir ein reichhaltiges Frühstück-Buffet geniessen konnten. Viele genossen den Rundblick auf die schöne Bergwelt und machten die ersten Schritte auf den letzten Schneefeldern. Viele haben anstatt der Bahn gleich die erste Etappe unter die «Füsse» genommen. Die meisten benutzten die Bahn runter zur Mägisalp. Nach einer kurzen Stärkung mit einem Rugen-Bräu sind wir ca. 1 Stunde zum Restaurant Käserstatt gewandert. Die frische Luft und die schönen Teller im Bergrestaurant Käserstatt haben uns dazu animiert, wieder einmal etwas zu essen. Nach den feinen Wurstsalaten und den Würsten mit Kartoffelsalat, dazu ein paar Rugen-Bräu gings weiter bis zur Bergstation Bidmi. Dort angekommen benötigten unsere Körper etwas Rugen-Bräu um den korrekten Wasserhaushalt wieder herzustellen.
Kurz vor 16.45 Uhr bestiegen wir die Gondel runter nach Hasliberg-Reuti, zu unserem Hotel.
Mit dem Apéro vor dem Hotel Reuti konnten wir den Tag nochmals etwas Revue passieren lassen. Viele benutzten die Gelegenheit, sich vor dem Nachtessen frisch zu machen bevor es ab 19.00 Uhr zum Nachtessen ging. Die feinen Cordon bleu garniert mit Gemüse und Pommes frites mundeten allen und viele hatten Mühe, die Teller leer zu essen. Das Ice-Café im Kaffeeglas rundete das Nachtessen bestens ab. Den späteren Ausgang des Abends verbrachten wir auf der schönen Terrasse und später konnten wir das EM-Spiel Italien – Österreich verfolgen, was wiederum spannende Gespräche zwischen den 2 Fanlagern mit sich brachte.  
Am Sonntag um 09.30 Uhr brachte uns Markus mit dem Bus nach Meiringen. Von Meiringen aus bestiegen wir ein Postauto, dass uns huppend und zügig in einer Stunde durch die engen Kurven auf die Schwarzwaldalp führte. Dort angekommen mussten wir vom Postauto in einen Bus der Grindelwaldner umsteigen und nach ca. 10 Minuten erreichten wir die Grosse Scheidegg. Dort angekommen konnten wir unseren wohlverdienten Apéro zu uns nehmen, bevor wir die 70-minütige Wanderung bis zur Alp Schreckfeld in Angriff nahmen. 
Dort angekommen, erwartete uns ein aufgestelltes Team vom Restaurant Schreckfeld welche uns neben einem Fleischteller eine feine Berg-Rösti mit Spiegelei servierte. 
Mit der Bahn gings dann runter nach Grindelwald, wo bereits unser Chauffeur Markus auf uns wartete. 

Müde, aber zufrieden über die beide Tage und den schönen Zusammenhalt in der Gruppe verabschiedeten wir uns um ca. 18:30 Uhr in Oberrüti. In diesem Sinne nochmals einen grossen Dank für die Organisation an die beiden Reiseleiter Vic und Leo.         


Reisebericht für unsere Internet-Seite:

Walti


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    1980 Bis 1989
    1990 Bis 1999
    2000 Bis 2009
    2010 Bis 2019
    2020 Bis
    Diverses
    GV
    Probeweekends
    Theaterstücke
    Vereinsreisen

Wir sind am proben...
© COPYRIGHT TGOB 2020, ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • ​D'Priisgwönner
  • Archiv
  • Verein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Gästebuch